inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
"Was ist momentan wichtiger als die notwendige Energie auf zu bringen, um mit Verstand und Herz diese schwierigen Zeiten zu meistern. Ich nehme Energie & Verstand schon seit längerer Zeit ein, mein Fazit: Ich fühle mich den Herausforderungen jetzt besser gewachsen."


Plant based
Wir verzichten zu 100% auf tierische Rohstoffe und Tierversuche
Plastic free
Wir verzichten zu 100% auf Plastik und verwenden nur nachwachsende Rohstoffe
Local
All unsere Produkte werden in Österreich produziert und entwickeltIn unserer leistungsorientierten Gesellschaft werden wir tagtäglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Immer schneller, immer mehr, immer besser. Diese „soziale Beschleunigung“ verlangt so einiges von uns ab. Insbesondere gefordert werden unser Energiehaushalt sowie unser Verstand, die den ganzen Tag auf der Höhe bleiben müssen.
Mit „Energie & Verstand“ bieten wir einen ausgewogenen Wirkstoffkomplex aus essentiellen Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen und Antioxidantien.

Vitamin B1
Vitamin B1 – auch bekannt als Thiamin – ist ein wichtiger Vitalstoff, der Einfluss auf das gesamte Nervensystem hat. Er wird im Volksmund auch häufig als „Stimmungsvitamin“ bezeichnet. Thiamin steuert nicht nur die Impulsweiterleitung von Nervenzellen, sondern spielt auch eine bedeutende Rolle im Kohlenhydratstoffwechsel. Es hilft als Coenzym bei der Gewinnung von Energie aus Kohlenhydraten und Aminosäuren. Ein Mangel an Vitamin B1 äußert sich durch Verdauungsstörungen, Müdigkeit, depressive Verstimmungen oder Gedächtnisschwäche. Eine Sonderform von Vitamin B1 Mangel ist Beriberi. Die Krankheit tritt hauptsächlich in Entwicklungsländern auf und äußert sich durch Symptome wie Herzmuskelschwäche, Depression sowie Muskelschwund. Nahrungsmittel mit hohem Vitamin B1 Gehalt sind Vollkornprodukte, Schweinefleisch, Hülsenfrüchte und Erdnüsse.

Quercetin
Das Polyphenol Quercetin ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der zur Untergruppe der Flavonoide gehört. Der Name „Quercetin“ leitet sich vom lateinischen Wort „quercus“ ab, das so viel wie „Eiche“ bedeutet. Quercetin kommt aber nicht nur in der Färbereiche (Quercus velutina) vor, sondern ist auch in zahlreichen anderen Baumrinden, wie zum Beispiel der des Sophora Japonica (Japanischer Schnurbaum) sowie in vielen Obst und Gemüsesorten zu finden. Quercetin entfaltet im Körper eine Vielzahl an Wirkungen. Es kann unter anderem Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson vorbeugen, gegen chronische Müdigkeit helfen, Ausdauer und sportliche Leistungen verbessern und antidepressiv wirken. Des Weiteren wirkt Quercetin krebshemmend, antioxidativ und entzündungshemmend.

Ginkgo
Ginkgo biloba ist ein Baum voller Besonderheiten: Der wie ein Laubbaum aussehende, aber botanisch zu den Nadelhölzern gehörende Ginkgo ist schon seit etwa 250 Millionen Jahren auf unserem Planeten beheimatet. Er wird bis zu 30 Metern hoch und erreicht ein Alter von bis zu 1000 Jahren. Die vorwiegend in China und Japan beheimatete Pflanze wird schon seit Jahrtausenden in der Naturheilkunde verwendet. Die Blätter des Baums enthalten unter anderem Terpene, Flavonoide und Ginkgolsäuren. Diese Kombination aus Inhaltsstoffen kann nach mehrwöchiger Einnahme Nervenzellen vor schädlichen Einflüssen schützen sowie unser Gedächtnis und unsere Lernfähigkeit verbessern. Ginkgo Biloba kann außerdem bei mangelnder Konzentration Abhilfe schaffen.

Ginseng
Der aus China stammende Ginseng wird bis zu 80 cm hoch und benötigt in der Aufzucht bis zu zwölf Jahre, um den vollen Wirkstoffgehalt zu erlangen. Im Chinesischen heißt Ginseng „Jen Shen“, was übersetz so viel wie „Menschenwurzel“ bedeutet. Man findet sowohl „roten Ginseng“ als auch „weißen Ginseng“. Dabei handelt es sich allerdings nicht um verschiedene Arten, die Wurzeln werden lediglich unterschiedlich verarbeitet. In der traditionellen chinesischen Medizin wird Ginseng bei einer Vielzahl von Leiden eingesetzt. Die zahlreichen Inhaltsstoffe der Wurzel machen Ginseng zu einem bewährten Tonikum (Stärkungsmittel). Es stärkt das Immunsystem, verbessert die Durchblutung, wirkt anregend und belebend und gilt als natürliches Aphrodisiakum.
Zutaten:
Japanischer Schnurbaum Blütenextrakt, Ginkgo Biloba Wurzelextrakt, Roter Ginseng Wurzelextrakt, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Maisstärke, Thiaminhydrochlorid.
Füllmenge:
Inhalt: 38g (60 Stück)
Frei von Allergenen!
Hinweis zur Lagerung:
Bei Raumtemperatur, trocken und lichtgeschützt aufbewahren.
Hinweis:
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge von 2 Kapseln täglich nicht überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung. Eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Dr. med Gerhard Wallner GmbH, Am Kirchberg 2, 8111 Gratwein-Strassengel, Österreich
Inhaltsstoffe | pro Tagesdosis (2 Kapseln) | %NRV* |
Thiamin | 1 mg | 91 % |
Japanischer Schnurbaum Blütenextrakt | 357 mg | |
davon Quercetin | 300 mg | |
Ginkgo Biloba Wurzelextrakt | 100 mg | |
davon Flavonglycoside | 24 mg | |
Terpenlactone | 6 mg | |
Roter Ginseng Wurzelextrakt | 100 mg | |
davon Ginsenoside | 5 mg |