Brauchst du Hilfe? Nutze unseren Produktfinder!

Darmgesundheit Frauen

Wie sich Stillen auf die Darmflora auswirkt

Es ist unumstritten, dass während des Stillens ein besonderes Band zwischen Mutter und Kind entsteht – ebenso ist der gesundheitliche Benefit für unser Baby enorm. Wichtige Bakterien und Nährstoffe werden durch die Muttermilch direkt an das Kind übertragen und siedeln sich unter anderem im Magen-Darm-Trakt des Kindes an. Da Muttermilch wertvolle Ballaststoffe enthält, leiden Kinder die voll gestillt werden weniger … Weiterlesen

Auswirkungen der Menopause und Wechseljahre auf den Darm

  Was sind die Wechseljahre? Was ist die Menopause? Jede Frau muss diesen Teil des Lebens früher oder später passieren. Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen und Darmbeschwerden sind nur ein paar Anzeichen, die uns durch die Zeit dieser Hormonumstellung begleiten. Bereits ab dem Zeitpunkt der Geburt, beginnt der Körper Jahr um Jahr weniger Eizellen zu produzieren. Bis die fruchtbare Lebensphase einer Frau … Weiterlesen

Schwangerschaft und mein Darm

Was bedeutet es für unseren Darm, wenn ein neues Leben in uns entsteht und heranwächst.  Liebe Leserin, herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Wenn du diesen Artikel liest, befindest du dich höchst wahrscheinlich vor oder bereits inmitten eines spannenden und zugleich aufregenden neuen Lebensabschnittes, der sehr viel Veränderung mit sich bringt. Diese Veränderung wirst du nicht nur in deinem Lebensstil erkennen, auch … Weiterlesen

PMS Beschwerden und Ihr Darm – So hilft eine gesunde Darmflora

Wie gehe ich mit PMS Symptomen um? Ein Beitrag von Frau zu Frau Wir werden mit etwa 1-2 Millionen Eizellen geboren, durchleben ungefähr 400-mal im Leben unseren Menstruationszyklus und können durch Progesteron unsere Körpertemperatur auf ganz natürliche Weiße nach dem Eisprung steuern. Der Körper einer Frau ist ein wahres Wunderwerk. Die Kehrseite dieser wahrhaft wundersamen Eigenschaften des weiblichen Körpers sind … Weiterlesen